Olivia
Fakten über die Haut
Unsere Haut verrät viel über uns. Wir können am Zustand der Haut, in etwa das Alter eines Menschen abschätzen, wir können vor allem an der Haut im Gesicht erkennen ob ein Mensch ein positives oder eher schweres Leben lebt und oft ist es auch möglich Krankheit, Müdigkeit oder Stress eines Menschen am Erscheinungsbild der Haut zu erahnen. Zu all dem ist es fast unmöglich die Haut komplett vor den Blicken Anderer zu verstecken, da sie unseren gesamten Körper umhüllt. Eine ebenmäßige, strahlende Haut empfinden wir als attraktiv. Jugendlich glatt, ohne Pickel und Flecken, prall und Faltenfrei, die Poren möglichst klein, so soll unser Teint erstrahlen.
Aber leider sind nur die wenigsten Menschen mit ihrem Hautbild zufrieden. Viele zu Unrecht, da uns durch Make up und Bildbearbeitungsprogramme eine falsche Realität vorgegaukelt wird. Wir denken das wir auch direkt nach dem Aufstehen in der Morgensonne, ungeschminkt aussehen müssten wie die Stars und Models in Zeitschriften oder im Fernsehen. Wir ärgern uns über zu große Poren, vielleicht über die Zornesfalte auf der Stirn, über Unreinheiten und Pickel. Wir Frauen fangen an uns mit dekorativer Kosmetik zu verschönern und Männer können sich immerhin einen sexy Bart stehen lassen… Aber nahezu Jeder kämpft gegen die Realität.
Die Realität jedoch ist, das die Haut kein Accessoire ist. Sie ist keine tote Hülle. Die Haut ist unser größtes Stoffwechsel- und Sinnesorgan und sie lebt. Sie hat viele Aufgaben und vollbringt wahre Wunder. Sie schützt unseren Körper und entsteht ständig neu. Ein Mensch verliert im Leben ca. 50kg Hautschuppen durch die stetige Erneuerung. Durch die Haut schwitzen wir um unseren Körper vor Überhitzung zu schützen. Wir fühlen durch sie Wärme, Kälte und Berührungen. Wenn sie uns Schmerz empfinden lässt, wissen wir, das wir unseren Körper in Gefahr begeben. Die Haut schützt und warnt uns. Haben wir uns verletzt, heilt sie wieder. Als Stoffwechsel Organ, übernimmt die Haut wie die Niere und die Leber auch die Entgiftung des Körpers.
Unser Hautbild entspricht dem Umgang mit unserem Körper und der Art wie wir leben. Natürlich haben einige Menschen durch Vererbung eventuell ein schwaches Bindegewebe oder eine zu Unreinheiten neigende Haut. Trotzdem können wir immer etwas tun um unser Hautbild zu verbessern. Es braucht nur Geduld und Disziplin. Wir müssen uns um unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit kümmern. Da sich die Haut ständig regeneriert, müssen wir nur dafür sorgen das die neuen Zellen die gebildet werden, alles haben was sie brauchen. Eine Gesunde Ernährung, genug Flüssigkeit und Ruhe zum regenerieren. wir können die Haut bei dieser Regeneration auch unterstützen in dem wir ihr etwas Arbeit abnehmen und auf sie achten.
