top of page
Suche
  • AutorenbildOlivia

Detox für schöne Haut?

Unsere Haut ist nicht nur ein Stoffwechsel-, sondern auch ein Speicher- und Ausscheidungsorgan. Ihr setzen nicht nur Stress, Flüssigkeitsmangel oder Schlafmangel zu, sondern sie leidet auch an Hormonveränderungen, ungesunder Ernährung oder Medikamenteneinnahme. Das Hautbild wirkt dann matt, mit einen fahlen Teint, mit kleinen Pickelchen und Unterlagerungen bis hin zu Akne. Stoffe, welche dem Körper schaden oder ihn belasten, werden in die Haut transportiert und eingekapselt oder über die Poren ausgeschieden.

Eine achtsame Lebensweise bestehend aus gesunder Ernährung, ausreichend Flüssigkeitsaufnahme, Bewegung an der frischen Luft sowie aus gutem Schlaf und Stressvermeidung, sind die ultimativen Schönheitsgeheimnisse. Wenn man sich selbst gut behandelt und darauf achtet, was man zu sich nimmt, kann man sich über einen gesunden Körper und eine strahlende Haut freuen. Allerdings hat jeder Mensch auch stressige Phasen im Leben die einen aus den verschiedensten Gründen aus der Bahn werfen können. Es kann zu Veränderungen im Hormonhaushalt kommen welche die Haut belasten, oder es kann sein, dass man aus gesundheitlichen Gründen zu Medikamenten greifen muss. Das alles kann die Stoffwechsel Vorgänge in der Haut stören und zu Unreinheiten oder unerwünschten Einlagerungen von Flüssigkeit in der Haut führen.

Wir können unserem Körper nach so einer Phase unterstützen und sogar währenddessen entlasten. Eine Entgiftungskur oder auch Detoxkur, hilft dem Körper Abfallstoffe loszuwerden und er kann sich ganz auf die Regeneration und Heilung konzentrieren. Dies führt auch zu einer reinen und klaren Haut. Man kann Detoxkuren auf verschiedenste Arten und durchführen und auch die Dauer kann einem individuellen Plan angepasst werden. Neben einer Diät, ist eine weitere Grundlage beim Entgiften viel zu trinken. Stilles Wasser, Gemüsebrühen und Kräutertees dürfen auf dem Plan nicht fehlen. Die Giftstoffe müssen schließlich aus dem Körper gespült werden. Vor allem die warmen Brühen und die Kräutertees helfen die Schadstoffe auszuschwemmen. Sie geben dem Körper Mineralien und Spurenelemente zurück und schützen ihn vor dem Übersäuern. Auch das schwitzen in der Sauna, leichte Bewegung und viel frische Luft reinigen den Körper.

Im Handel werden spezielle Kräuterteemischungen angeboten die den Körper entlasten können, auch wenn man keine strenge Diät hält. Die Tees reinigen und spülen den den Körper. Einige Kräuter sind harntreibend, entzündungshemmend, blutreinigend oder enthalten wertvolle Mineralstoffe. Es gibt verschiedene Teemischungen für verschiedene Bedürfnisse. Man sollte darauf achten, dass die Tees aus biologischem Anbau sind und keinerlei künstliche Aromen oder Zusatzstoffe enthalten.

Verschiedene kosmetische Behandlungen können ebenfalls dabei helfen, den Körper und die Haut zu entgiften. Massagen oder Lymphdrainagen helfen beim Abtransport und Lösen der Gifte aus dem Bindegewebe. Die Dermabrasion entfernt abgestorbene Hautzellen, kurbelt den Hautstoffwechsel an und öffnet die Poren. In die Haut eingelagerte Schadstoffe können nun leichter ausgeschieden werden.



bottom of page